VHSok

KURSE Bagic Fortbildung für Koordinatoren von kulturellen und soziokulturellen Projekten in der DG Mehr erfahren KURSE Akademie 50+ Weiterbildung in der dritten Lebensphase Mehr erfahren Über uns VHS Volkshochschule Bildungsinstitut VoG Mehr erfahren

Bildungsbegriff der ISCO

Zunächst war die Arbeit der ISCO fast ausschließlich auf organisierte Gewerkschaftler ausgerichtet, öffnete sich aber im Laufe von mehr als 30 Jahren immer mehr auch Nicht-Organisierten. Gegründet wurde die ISCO 1962 auf dem Grundgedanken, dass eine Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse, der Machtverteilung zwischen arm und reich nur durch eine permanente Weiterbildung der Arbeiterschaft möglich ist. Es soll eine systematische Bildung in den Bereichen Soziales, Politik, Kultur, soziales und kulturelles Handeln für Erwachsene mit unterschiedlichem schulischem Niveau angeboten werden. Die Demokratisierung der Bildung ist hier das Leitwort der ISCO.

Die VHS versteht sich – wie die ISCO – als gesellschaftspolitische Bildungsanstalt.

Im VHS-Bildungskonzept bedeutet politische Bildung die Auseinandersetzung mit Herrschaftssystemen, die Auseinandersetzung mit Mächtigen in Industrie und Politik. Politische Bildung bedeutet auch, die Bildungsteilnehmer in Richtung kritischer Auseinandersetzung in ihrem gesellschaftspolitischen Umfeld zu orientieren, um so die Voraussetzung politischer Handlungsfähigkeit zu schaffen.

Das Anliegen der VHS wurde seit der Gründung kontinuierlich weiterentwickelt und dem Bedarf der Zielgruppen angepasst.

  • Demokratisierung von Bildung
  • Systematische Weiterbildung von Menschen mit unterschiedlichem schulischem Niveau
  • Begegnung durch Bildung
  • Förderung politischer Handlungsfähigkeit
  • Förderung des lebenslangen Lernens
  • Erwachsenenbildung in der dritten Lebensphase
  • Vernetzung, Austausch und Kooperation

Wir

Das Volkshochschule-Bildungsinstitut  ist eine Bildungseinrichtung der Christlichen Arbeiterbewegung (CAB) und wurde 1966 gegründet. Sie ist dem CIEP (Centre d’Information et d’Education Populaire du Mouvement Ouvrier Chrétien) als nationaler Dachverband in der Französischsprachigen Gemeinschaft angeschlossen und der ISCO (Institut Supérieur de Culture Ouvrière) gleichgestellt. Sie ist eine von der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens anerkannte Erwachsenenbildungsorganisation.

Gründungsziel war die systematische Weiterbildung von Erwachsenen in Volkswirtschaft, Soziologie und Politik, um das Engagement für eine gerechtere Gesellschaft zu fördern. Der Leitgedanke, dass eine Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse, der Machtverteilung zwischen arm und reich durch eine permanente Bewusstseinsbildung der Bevölkerung möglich ist, hat die VHS bis heute tief geprägt. Das Bildungsangebot umfasste die Bereiche Soziales, Politik und Kultur für Erwachsene mit unterschiedlichen schulischen Niveaus.  Die Demokratisierung der Bildung ist hier das Leitwort.

Die VHS versteht sich als gesellschaftspolitische Bildungsträger in der Auseinandersetzung mit Herrschaftssystemen, die Auseinandersetzung mit Mächtigen in Industrie und Politik. Politische Bildung bedeutet auch, die Bildungsteilnehmer in Richtung kritischer Auseinandersetzung in ihrem gesellschaftspolitischen Umfeld zu orientieren, um so die Voraussetzung politischer Handlungsfähigkeit zu schaffen.

Kontakt

Volkshochschule – Bildungsinstitut VoG
Rotenbergplatz 19
B-4700 Eupen

Tel.: 087-59.46.30
E-Mail info@vhs-dg.be

 

Die VHS ist eine Organisation der

MENU