Es gibt keinen Planeten B: Gibt es noch Hoffnung?

Überschwemmungen, Waldbrände, Dürren und Hitzewellen … der Planet steht in Flammen, und das passiert auch bei uns! Ist das Klima unwiderruflich verloren? Nicht unbedingt …

Sicherlich ist die Herausforderung immens, aber es gibt Lösungen. Einige davon werden bereits erfolgreich in allen Teilen der Welt umgesetzt. Aber welche Lösungen sind die besten? In welchen Bereichen? Wie wirksam sind sie? Was bedeuten sie für konkrete Veränderungen auf individueller und globaler Ebene?
Um diese Fragen zu beantworten, haben Forscher des berühmten MIT (Massachussets Institute of Technology) ein verblüffendes Werkzeug entwickelt: den Simulator En-ROADS (Energy-Rapid Overview and Decision-Support).

En-ROADS ist eine computerbasierte Simulationsplattform, die es Benutzern ermöglicht, verschiedene Szenarien für den Klimawandel zu erforschen und deren Auswirkungen auf den globalen Temperaturanstieg zu analysieren.
Es basiert auf fundierten wissenschaftlichen Daten und hilft dabei, komplexe Zusammenhänge zwischen Emissionen, Politikmaßnahmen und den langfristigen Auswirkungen des Klimawandels zu verstehen.

Was erwartet Sie bei diesem Workshop?
– Einführung in die Grundlagen des Klimawandels
– Rollenspiel mit dem „En-ROADS Climate Simulator“: Die Teilnehmenden werden in die Bedienung des En-ROADS-Modells eingeführt und lernen, wie sie verschiedene Parameter und Politikoptionen anpassen können, um die Auswirkungen auf den globalen Temperaturanstieg zu untersuchen.
– Abschlussdebatte und Diskussion: Ist es noch möglich, das Klima zu retten?

Referent:in: Francois Letocart
Zum Anmeldeformular
    • 20.11.25 Einschreibefrist:19/11/2025
    • 18:00 Uhr - Uhr
    • kostenlos
    • IdeenReich Eupen Klosterstraße 16, 4700 Eupen,
    • max.15

Anmeldung

    Total: