Gemeinsam engagiert!

Das Erasmus+-Projekt „Gemeinsam Engagiert!“ (01.01.2024 – 31.12.2025) zielt darauf ab, durch europäischen Austausch neue Antworten, Instrumente und Konzepte im Bereich der Freiwilligenkoordination zu entwickeln und zu vergleichen, um die Qualität und Wirksamkeit des Engagements in sozialen Organisationen zu verbessern. Dabei adressiert das Projekt vier zentrale Herausforderungen: Erstens die schnelle und flexible Koordination von Freiwilligen in Krisensituationen wie der Coronapandemie, Flutkatastrophen oder dem Ukrainekrieg unter Wahrung hoher Qualitätsstandards; zweitens die Gewinnung und Unterstützung von Engagierten aus gesellschaftlich benachteiligten Gruppen, die bisher weniger vertreten sind; drittens die Entwicklung sozialräumlicher Konzepte, mit denen Nachbarschaftshilfen, Kleiderläden und ähnliche Angebote als soziale Kristallisationspunkte wirken können, um Vereinsamung und Individualisierung entgegenzuwirken; und viertens die kritische Reflexion und Weiterentwicklung digitaler Engagementplattformen im Hinblick auf Barrierefreiheit, Inklusion und Teilhabechancen. Das Projekt wird von der Volkshochschule Bildungsinstitut VoG koordiniert und umfasst als Partner den Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln (Deutschland), die Caritas der Diözese Graz-Seckau (Österreich) sowie KVW Bildung (Italien). Gemeinsam wollen die Partner durch den Wissens- und Erfahrungsaustausch neue Perspektiven und praxisorientierte Handlungsoptionen schaffen, um Freiwilligenarbeit auf demokratischen europäischen Werten aufzubauen und dadurch die gesellschaftliche Teilhabe zu erweitern.

Mehr entdecken: Hier geht’s zum Projekt!